Waldlehrpfad Chüserain

Der Waldlehrpfad

 

Über den Lehrpfad: Der Waldlehrpfad Chüserain befindet sich im Chüserainwald in Neuenkirch. Er ist im Besitz der Korporation Sempach und wird von ihr betreut. Der Lehrpfad ist kostenlos und für alle Waldbesuchenden zugänglich. Er beherbergt eine Vielzahl einheimischer Baum- und Straucharten, die entlang der Waldstrasse und auf dem Entdeckerpfad zu finden sind. Insgesamt können Sie mit Hilfe von Informationstafeln 50 verschiedene Arten entdecken.

Wegbeschreibung:

Startpunkt: Beim Parkplatz Waldeinfahrt Chüserain. 

Rundweg: Der 1.7 km lange Weg führt auf der bestehenden Waldstrasse entlang. Bitte besuchen Sie den Lehrpfad zu Fuss.

Entdeckerpfad: Ein schlängelnder Fussweg, auf dem es viele Baum- und Straucharten zu entdecken gibt.

Anreise und Parkplätze: Wir empfehlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuss zu kommen, da die vorhandenen Parkplätze begrenzt sind. Weitere Parkplätze finden Sie bei der Raststätte Sempach-Neuenkirch, von wo aus der Lehrpfad in wenigen Gehminuten zu erreichen ist.

 


Hier finden Sie die Liste der Baum- und Straucharten des Waldlehrpfades :

Liste Baum- und Straucharten

 

Warum entstand der Waldlehrpfad?

Die Idee entstand nach dem Erwerb einer Parzelle im Chüserainwald, die 2022 vom Bund in den Besitz der Korporation Sempach überging. Auf dem Gelände des jetzigen Entdeckerpfads befand sich ein Munitionsdepot aus dem Jahr 1958, das lange ungenutzt blieb und schliesslich durch armasuisse vollständig zurückgebaut wurde. Die Korporation Sempach nutzte die Gelegenheit, das Areal im Mai 2025 ökologisch und pädagogisch aufzuwerten.