Die Korporation Sempach betreibt im Gebiet Felsenegg eine Holzschnitzelheizanlage. Nebst den betriebseigenen Gebäuden in der Seestrasse und der Festhalle beliefert die Korporation diverse öffentliche Liegenschaften (Schulanlagen, Seevogtei, Altersheim, Stadthaus, kath. Kirche). Zudem beziehen rund 30 private Hauseigentümer in und ums Städtli die Heizenergie dieses Wärmverbundes. Die zur Brennstoffversorgung notwendigen Holzschnitzel werden ca. zur Hälfte durch die eigenen Waldungen der Korporation Sempach bereitgestellt. Die andere Hälfte wird von der Einwohnergemeinde Sempach, Privatwaldbesitzern aus der Region oder aus Sägereien zur Verfügung gestellt.
Betrieb Fernwärmeversorgung Sempach
Die Fernwärme hat am 20. September 2022 ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Bitte schalten Sie die Steuerung der Unterstation ein. Die Bezüger mit der Warmwasseraufbereitung (Boiler) müssen zusätzlich die elektrische Aufladung ausschalten.
Bei Störungen erreichen Sie den Pikettdienst der Korporation Sempach telefonisch unter 041 460 34 14.