Neuigkeiten

Hier finden Sie die Informationen zu den aktuellen Ereignissen der Korporation Sempach.

Pensionierung Brunnenmeister Theo Leutwiler und Wechsel in der Betreuung des Sekundärnetzes der Wasserversorgung

Nach über 40 Jahren engagiertem Einsatz für die Korporation Sempach tritt der langjährige Brunnenmeister, Herr Theo Leutwiler, per 30. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand.

Herr Leutwiler begann seine Tätigkeit als Forstmitarbeiter und arbeitete später als vielseitiger Allrounder. Seit 2002 war er als alleiniger Brunnenmeister für die Wasserversorgung der Korporation Sempach verantwortlich. Mit grossem Fachwissen, hoher Zuverlässigkeit und bemerkenswertem Engagement hat er die Wasserversorgung betreut. Die Korporation Sempach dankt ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit.

Auch nach seiner Pensionierung steht Herr Leutwiler der Korporation Sempach bei Bedarf unterstützend zur Verfügung, beispielsweise bei der Ablesung der Wasserzähler.

Wechsel in der Betreuung des Sekundärnetzes
Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt die aquaregio AG im Auftrag der Korporation Sempach die Betreuung des Sekundärnetzes der Wasserversorgung inklusive Pikettdienst. Die aquaregio AG ist bereits seit dem 1. Januar 2019 für die Primärwerke zuständig, darunter das Seewasserwerk, die Pumpwerke, Reservoirs, Quellfassungen und mehrere Hauptleitungen. Dank ihrer umfassenden Erfahrung und der guten Kenntnis der Infrastruktur ist eine reibungslose Weiterführung der Betreuung gewährleistet.

Die Notfallnummern finden Sie hier.

 

Waldlehrpfad Chüserain

Besuchen Sie unseren neu erstellten Waldlehrpfad im Chüserainwald. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik Wasser/Wärme/Wald.

 

Bürgergeschlechter der Korporation Sempach

Hier ein interessanter Bericht von Céline Estermann-Erni über die Geschlechter der Korporation Sempach. Erschienen in der Sempacher Woche vom 25.4.2024.